<html xmlns:MadCap="http://www.madcapsoftware.com/Schemas/MadCap.xsd" MadCap:tocPath="Windows Server 2008|ArbeitsoberflΣche und Explorer|Explorer|Ansicht">
<head>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=Windows-1252" /><title>Geschⁿtzte Systemdateien im Explorer anzeigen</title>
<!--sphider_noindex-->
<meta name="keywords" content="Windows Vista, windows xp, 2003, 2000, Tipp, ME, Millennium, 98, windows 95, windows nt, Registy, tuning, tweak ui, internet explorer, internet,Explorer,ShowSuperHidden,Systemdateien" />
<p> Mit diesem Tipp legen Sie fest, ob geschⁿtzte Systemdateien im Explorer angezeigt werden. Diese Einstellung k÷nnen Sie im Explorer ⁿber das Menⁿ "Extras" -> "Ordneroptionen" im Tabreiter "Ansicht" -> {hier die Einstellung "Geschⁿtzte Systemdateien ausblenden (empfohlen)"} entsprechend konfigurieren.</p>
<img src="../icons/hand.png" alt="Info" />Wenn der Pfad zum Schlⁿssel nicht vorhanden ist, mⁿssen Sie die n÷tigen Schlⁿssel selber hinzufⁿgen. Rechtsklick auf den letzten Schlⁿssel (links im Tree) aus dem Kontextmenⁿ "Neu" -> "Schlⁿssel" auswΣhlen und die fehlenden Schlⁿssel mit den angegebenen Namen anlegen.</p>
<p>Erstellen Sie hier einen neuen Wert mit dem Namen "<b>ShowSuperHidden</b>" als <a href="../tip0000/tip0002.htm#datentypen">Datentyp </a>REG_DWORD, und setzen Sie den entsprechenden Wert auf:</p>
<table cellpadding="2">
<tr>
<td width="39">
<p><b>1</b>
</p>
</td>
<td width="747">
<p>Systemdateien anzeigen</p>
</td>
</tr>
<tr>
<td width="39">
<p><b>0</b>
</p>
</td>
<td width="747">
<p>Systemdateien ausblenden</p>
</td>
</tr>
</table>
<p>unter:</p>
<p><span class="MCPopup"><a href="javascript:void(0);" class="MCPopupSpot" onclick="FMCPopup( event, this ); return false;">[fⁿr das System (alle Anwender)]</a><iframe class="MCPopupBody" name="popup1" frameborder="0" MadCap:src="../popup/tip1372.htm" src="../../skin/blank.htm" style="display: none;" onload="if ( typeof( FMCIFrameOnload ) == 'function' ) {{ FMCIFrameOnload( this ); }}"></iframe></span>
<p>Erstellen Sie hier einen neuen Wert mit dem Namen "<b>DefaultValue</b>" als <a href="../tip0000/tip0002.htm#datentypen">Datentyp </a>REG_DWORD, und setzen Sie den entsprechenden Wert auf:</p>
<table cellpadding="2">
<tr>
<td width="39">
<p><b>1</b>
</p>
</td>
<td width="747">
<p>Systemdateien anzeigen</p>
</td>
</tr>
<tr>
<td width="39"><b>0</b>
</td>
<td width="747">
<p>Systemdateien ausblenden</p>
</td>
</tr>
</table>
<p>Wenn Sie jetzt auf den Windowsordner klicken, wird Ihnen nicht die Liste der Dateien angezeigt, sondern einen Warnmeldung (<b>Diese Dateien sind ausgeblendet. Dieser Ordner enthΣlt Dateien, die die SystemstabilitΣt gewΣhrleisten. Sie sollten den Inhalt des Ordners nicht modifizieren.</b>). Hier mⁿssen Sie erst auf "Ordnerinhalte anzeigen" klicken, damit Ihnen der Inhalt angezeigt wird. Wenn Sie das nicht wollen, mⁿssen Sie folgenden Eintrag Σndern:</p>
<p> </p>
<p><span class="MCPopup"><a href="javascript:void(0);" class="MCPopupSpot" onclick="FMCPopup( event, this ); return false;">[fⁿr das System (alle Anwender)]</a><iframe class="MCPopupBody" name="popup2" frameborder="0" MadCap:src="../popup/tip1372.htm" src="../../skin/blank.htm" style="display: none;" onload="if ( typeof( FMCIFrameOnload ) == 'function' ) {{ FMCIFrameOnload( this ); }}"></iframe></span>
<p>Erstellen Sie den Eintrag mit dem Namen "<b>WarningIfNotDefault</b>" als <a href="../tip0000/tip0002.htm#datentypen">Datentyp </a>REG_SZ. L÷schen Sie den Wert, damit die Meldung nicht mehr angezeigt wird. Wenn Sie den Eintrag wieder anlegen wollen, dann tragen Sie hier folgenden ein: "<b>@shell32.dll,-28964</b>".</p>
<p class="htmlinfo">
<img src="../icons/hand.png" alt="Info" style="width: 20px;height: 23px;" />Werden immer noch nicht alle Dateien angezeigt, beachten Sie auch den Tipp "<a href="../tip1000/tip1379.htm">Wirklich alle Dateien anzeigen</a>"</p>
<!--sphider_noindex-->
<p class="htmlinfo">
<img src="../icons/hand.png" alt="Info" />Diese Einstellung k÷nnen Sie einfach mit dem "<a href="tip1657.htm">Registry System Wizard</a>" (RSW) verΣndern. Sie k÷nnen das Programm unter "<a href="http://www.winfaq.de/" target="_blank">http://www.winfaq.de</a>" herunterladen.</p>